Handwerkersuche
Handwerkersuche

Zahlen - Daten - Fakten

Nachfolgend finden Sie aktuelle und archivierte Konjunkturdaten und Statistiken zur bayerischen Bauwirtschaft. Unsere Daten beruhen auf Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik, des ifo-Instituts München sowie auf eigenen Erhebungen und regelmäßigen Umfragen bei unseren Mitgliedsunternehmen.

Strukturdaten des Bauhauptgewerbes in Bayern

65 % der ca. 14.000 Betriebe des bayerischen Bauhauptgewerbes sind Handwerksbetriebe. Diese Betriebe beschäftigen knapp 75% aller Bauarbeitnehmer und realisieren über 75% der Produktion. 35% der Unternehmen sind Bauindustriebetriebe oder Betriebe, die nicht der handwerklichen Organisation angehören. Sie realisieren zusammen mit 25% der Beschäftigten weniger als 25% der Bauproduktion.

Arbeitgeber Baugewerbe

Das bayerische Bauhauptgewerbe beschäftigte 2010 rund 126.000 Menschen, 0,9% weniger als im Vorjahr.

Die bayerische Bauwirtschaft - ein bedeutender volkswirtschaftlicher Faktor

Der gesamte baugewerbliche Umsatz hat 2010 15,6 Mrd. EUR betragen. 5,7 Mrd. EUR Umsatz wurden im Wohnungsbau realisiert. 5,2 Mrd. EUR entfielen auf den gewerblichen Bau. 4,5 Mrd. EUR wurden im öffentlichen Hoch- und Tiefbau umgesetzt.

Fit für die Zukunft

Das bayerische Baugewerbe ist gut organisiert. Rund 3.700 Betriebe sind Mitglieder der 70 bayerischen Bau-, Straßenbauer- und Fliesenlegerinnungen und des LBB.

Qualifizierung durch Fort- und Weiterbildung steht für unsere Mitgliedsbetriebe ganz oben. Die Bayerische BauAkademie in Feuchtwangen, das Berufsförderungswerk der Bayerischen Baugewerbeverbände, setzt Maßstäbe bei der Führungskräfte- und Mitarbeiterfortbildung.

 

 

BAUINNUNG AUGSBURG
ELIAS HOLL

Stätzlinger Straße 111
86165 Augsburg

Telefon 0821 346 94 0
Telefax 0821 346 94 30
info@bauinnung-augsburg.de

Ausbildungszentrum der
Bauinnung Augsburg Elias-Holl

Stätzlinger Straße 111
86165 Augsburg

Telefon 0821 346 94 90
Telefax 0821 346 94 94
info@abz-augsburg.de