Aktuelles
Projektwoche "Begabtenförderung Maurer" 2024 gestartet
![](typo3temp/pics/a09275b4f6.jpg)
Seit Montag dem 15.01.2024 läuft die diesjährige Projektwoche "Begabtenförderung Maurer"...
Historie der Bauinnung Augsburg Elias-Holl
1899
Gründung mit 28 Mitgliedern
1913
Gastgeber des 2. Verbandstages des Landesverbandes Bayerischer Bau-Innungen
1935
eigene Geschäftsstelle im "Hummelhaus", Annastraße 12
1938
Gründung einer Lehrwerkstätte zur überbetrieblichen Ausbildung in Schloss Niederraunau bei Krumbach
1941
Verlegung der Geschäftsstelle in die Karolinenstraße 28
1944
Zerstörung der Geschäftsstelle, anschließende provisorische Unterbringung in verschiedenen Unterkünften in Augsburg
1945
Zerstörung der Lehrwerkstätten in Niederraunau
1946
Unterbringung der Geschäftsstelle in der Handwerkskammer für Schwaben
1946
Wiedereinrichtung einer behelfsmäßigen Lehrwerkstätte in Augsburg, Holzbachstraße
1950
Namenszusatzgebung nach dem Augsburger Renaissance-Stadtbaumeister Elias-Holl
1964
Einrichtung von Lehrwerkstätten und einer eigenen Geschäftsstelle im Wohn- und Bürohaus Langes Sächsengäßchen 9 /
Zweites Quersächsengäßchen 4 + 8
1978
Einrichtung des Ausbildungszentrums (ABZ) mit Unterrichtsräumen und Mensa an der Stätzlinger Straße 111
1994
Erweiterung des Ausbildungszentrums (ABZ) um weitere Werkhallen
1999
Errichtung eines modernen Bürogebäudes an der Stätzlinger Straße 111
1999
100-jähriges Innungsjubiläum und Gastgeber des Verbandstages des Landesverbandes Bayerischer Bauinnungen
2004
Umzug der Geschäftsstelle ins Bürogebäude Stätzlinger Straße 111
2010
Sanierung des Wohn- und Bürohauses Langes Sächsengäßchen 9 /
Zweites Quersächsengäßchen 4 + 8
2010
Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf den Dächern des Ausbildungszentrums (ABZ)
Obermeister seit 1899
1899 - 1903 Ing. Jean Stiefel
1903 - 1905 Baumeister Adam Keller
1905 - 1912 Baumeister Peter Müller
1912 - 1931 Baumeister Josef Halbeck
1931 - 1933 Architekt Johann Hosp
1933 - 1945 Baumeister Johann Schaffner
Kurzfristig zur Überbrückung Baumeister Georg Halbeck
1945 - 1956 Baumeister Anselm Wilhelm
1956 - 1969 Bau-Ing. Pius Fischer
1969 - 1972 Bau-Ing. Sebastian Klaus
1972 - 1985 Dipl.-Ing. (FH) Felix Hopfenzitz
1985 - 1990 Dipl.-Ing. (FH) Manfred Goßner
1990 - 2011 Dipl.-Ing. (FH) Josef Hanwalter
seit 2011 Dipl.-Ing. (FH) Joachim Puhle